• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Start
  • Aktuelles
  • Termine
  • Galerie
  • Medine
  • Drudenzug
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Intern
Start / Medine / Lachoudisch

Lachoudisch

Die Schopflocher Zweitsprache Lachoudisch

Zu den Spuren jüdischen Lebens in Schopfloch gehört das sogenannte Lachoudisch (auch: Lachodisch), manchmal auch Schopflochs “Geheimsprache” genannt.
Sie ist eine Mischung aus Hebräisch, Rotwelsch und eigenen Wortschöpfungen. Der Name Lachoudisch hat sich aus dem hebräischen Ausdruck Leshon Hakodesh (dies lässt sich mit „heilige Sprache“ übersetzen) entwickelt.
Zurückzuführen ist die Sprache auf die Handelstätigkeiten der Schopflocher Juden, der ortsansässigen Viehhändler und auf die Wanderjahre der Schopflocher Maurer. Da die Sprache für Außenstehende unverständlich war, konnten die Schopflocher Händler (Schacherer) in ihren Gesprächen diese Sprache zu ihrem Vorteil nutzen.

Vor allem von der älteren Generation wird Lachoudisch noch benutzt und gepflegt.

Das Wort Medine stammt aus dem Lachoudischen und lässt sich mit Heimat übersetzen.

Und hier nun einige Begriffe der Lachoudischen Sprache, wie man sie noch vereinzelt in Schopfloch hören kann:

Lachoudisch Deutsch
achile, achle essen
Bajes Haus
beduechd reich
Behejme träger, langsamer Mensch
Bizemmli Eier
Boere Kuh
Buremm Fastnacht
Buser Fleisch
dagoff gesund, stark
djene viel
Doufes Gefängnis
Dueches Gesäß
Fachaan Lump, ein Nichtsnutz
Fiesl üble Bezeichnung für einen Mann
Gallach Pfarrer
Gräerattel Förster
gschdiechem sei ruhig
gschiddicht verheiratet
Gschmues Geschwätz
Hachles Bunem Scheinheiliger
Hanifes Hase
Hanue Freude
Hiffelefuhnem Nebensächlichkeit
Jajemm Wein
jakkeres teuer
joufn schön, gut
Juschbes Wirt, Wirtshaus
Kaffriechem Bauer
Karoude Angst
Kasseeremm Schwein
Keileff Hund
Kinnemm Laus
Kniefiesl Geizhals
kouscher rein
Koufes Schulden
Kouhne Kinder
koule krank
Kuechem ein Siebengescheiter
laaf wenig, schlecht
lakäeche stehlen
Läechem Brot
louse horchen
machulle bankrott
Machiele Gesäß
Majemm Wasser
Malouche Arbeit
Maschoufes Dreck, Schmutz
maschulme bezahlen
Massl Glück
Masslebrouche viel Glück im Geschäft
Massumme Geld
Menueche Ruhe
Mittes Bett
Nakejfe das Mädchen
Reifich Gewinn
Rosch Kopf
Rouches Zorn
rouchle stinken
Ruech Geiziger
schachern handeln
schassgenne trinken
Schejchets Freund
Schienemm Polizei
schmuesen gut reden
Schoggle Majem Kaffee
Schoude Narr
Schoufett Bürgermeister
schoufl gemein, schlecht
Schuck Mark
Schulem Schluss
Schunnres Katze
schwoofen tanzen
simmiche djene viel Freude
Soreff Schnaps
uuser drückt einen Zweifel aus
verkoule belügen
verschiddicht verheiratet

Navigation: Medine

  • Medine
  • Vorstand
  • Präsidium
  • Lachoudisch

Medine Downloads

Aufnahmeantrag

Typ: pdf Größe:

Herunterladen

Satzung

Typ: pdf Größe: 43,73 kB

Herunterladen

Medine Downloads

Aufnahmeantrag

Typ: pdf Größe:

Herunterladen

Aktuelles zum Drudenzug

Fasching in Wört

27. Februar 2020

Das Komitee Drudenzug auf dem Umzug in Wört!   ... Lesen

Umzug in Thalmässing

22. Februar 2020

Das Komitee Drudenzug auf dem Umzug in Thalmässing! ... Lesen

Rathaussturm

21. Februar 2020

Das Komitee Drudenzug stürmt das Schopflocher Rathaus! ... Lesen

Mehr Beiträge zum Drudenzug

Aktuelle Interna

Mehr interne Beiträge

Haupt-Sidebar

Fastnachtsgesellschaft
Medine Schopfloch e.V.

Logo

1. Vorsitzender
Bernd Ludwig
Deuenbach 3
91626 Schopfloch
Tel.: 09857 379
Mail: 1.vorstand@medine-schopfloch.de

Kartenvorverkauf
Claudia + Hanna Schehak
Dörrerstr. 19
91626 Schopfloch
Tel.: 0178 8283162
Mail: karten@medine-schopfloch.de

Online im Kartenshop

Impressum · Datenschutz · AGB · Widerrufsbelehrung · Zahlungsarten · Versandarten · Webdesign von Alessandro Haas